13.-18. Juli 2025 IEEE AP-S/URSI in Ottawa, Kanada

Weitere Veranstaltungen
3DModEM

Forschungsprojekt 3DModEM

Wirtschaftsförderer

Schaltungen und Antennen in bestehende Kunststoffoberflächen

Heutige und zukünftige Automobile werden mit zahlreichen Funkdiensten und funkbasierten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Hierfür werden leistungsfähige Hochfrequenzschaltungen und Antennen benötigt, die aber möglichst kompakt und ‚unsichtbar‘ im Fahrzeug untergebracht werden sollen. Ein innovativer Lösungsansatz hierzu ist es, die Schaltungen und Antennen in bestehende Kunststoffoberflächen z.B. in Spoiler oder Anbauteile zu integrieren. Das Ziel des Forschungsprojektes 3DModEM war die Entwicklung einer leistungsfähigen Software für das Design konformer Schaltungen und Antennen auf Kunststoffoberflächen. Unter Verwendung der neu entstandenen Modellbibliothek können die Entwickler in naher Zukunft konforme Schaltungen und Antennen mit Hilfe der 3D-Simulationsumgebung EMPIRE XPU effizient und zuverlässig entwickeln und optimieren.

  • FKZ: 16KIS0968K
Conformal 5G mmW MID antenna frontend
Haben Sie Fragen zu 3DModEM?
Haben Sie Fragen zu 3DModEM? Dann schreiben Sie uns doch! Jetzt Kontakt aufnehmen

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.